
Kontakt
Dr. Céline Jouin
DAAD Gastdozentur "Transnationale Gemeinschaft Denken" in Kooperation mit Prof. Dr. Ursula Kocher (Allgemeine Literaturwissenschaft) und Prof. Dr. Matei Chihaia (Romanistik)
Maîtresse de conférences an der Université de Caen
Habilitiert in politischer Philosophie und Rechtsphilosophie
celine.jouin@unicaen.fr
jouin@uni-wuppertal.de
Veröffentlichungen
Lebenslauf
2025-2026: DAAD Gastdozentur "Transnationale Gemeinschaft Denken" an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, als Gast von Prof. Dr. Matei Chihaia und Prof. Dr. Ursula Kocher
2022-2026: Ausgezeichnet durch den Ripec C3-Preis für wissenschaftliche Exzellenz
2022: Habilitation im Fach Philosophie an der EHESS, Paris, zum Thema Après le Léviathan. Droit, philosophie, mondialisation
Seit 2011: „Maître de conférences“ für politische Philosophie und Rechtsphilosophie an der Universität Caen Normandie (Frankreich); Mitglied der Forschungsgruppe EA 21/29 „Identité et subjectivité“ (Identität und Subjektivität); Herausgeberin der Cahiers de philosophie de l'Université de Caen
2004-2009: Promotion in Philosophie an der Université Rennes 1, zum Thema Droit international, épistémologie et idéologie chez Carl Schmitt
2000: Diplom in Philosophie an der Université Paris-X-Nanterre, zum Thema Proudhon et Marx: la question de l’argent
1999: Staatsexamen in Philosophie
1997: Master in Philosophie an der Université Paris-X-Nanterre, zum Thema Le temps chez Lévi-Strauss
1996-2001: Studium an der École Normale Supérieure de Fontenay-Saint-Cloud / École Normale Supérieure de Lyon
Lehrveranstaltungen
Frau Dr. Céline Jouin bietet in diesem Semester drei Seminare an, die in verschiedenen Studiengängen belegt werden können:
Droits de l’homme et politique. Les droits de l’homme au prisme du débat français (Mittwoch, 12:00-14:00, ab 16.04.2025, O.10.30)
Les fondements théoriques du droit social. Une comparaison entre la France et l’Allemagne (Donnerstag, 08:30-10:00, ab 17.04.2025, S.11.13)
Privateigentum und die Entstehung des modernen Individualismus
(Mittwoch, 14:00-16:00, ab 16.04.2025 O.10.39)
Im Optionalbereich belegt werden kann die Philosophische Karambolage, in der nach dem Vorbild der berühmten Sendung von arte kurze Animationsfilme produziert werden, um verschiedene Begriffe aus deutscher und französischer Perspektive zu illustrieren.
In allen Veranstaltungen sind noch Plätze frei, schreiben Sie sich gerne auf Studilöwe ein oder kontaktieren Sie Frau Jouin und Herrn Chihaia (chihaia@uni-wuppertal.de).
Dr. Céline Jouin in C Politique

Am 7. April sprach Dr. Céline Jouin in der Sendung "C Politique" über die aktuelle Krise des Rechtsstaats in Frankreich. Hier lässt sich die Debatte "démocratie, un dimanche pour l'Histoire?" als Podcast nachhören. Dr. Jouin hat 2025/26 die DAAD-Gastdozentur "Transnationale Gemeinschaft Denken" an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften und unterrichtet in diesem Semester vier Lehrveranstaltungen.