Romanistik

Wissenschaftlicher Werdegang

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin (unbefristet) in der Romanistik der BUW (seit 04/2024)
  • Laufendes Habilitationsprojekt zur europäischen Märchentradition des späten 17. und 18. Jahrhunderts mit besonderem Fokus auf dem franzöischen conte féminin

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Romanistik der BUW (04/2018 - 03/2024)
  • Promotion summa cum laude im Fach Romanistik (Disputatio: Dezember 2023)
  • Titel der Dissertation: Großstädte transkulturell erzählen. Die Textstadt Buenos Paris Aires in argentinischen und französischen Stadttexten (De Gruyter, Reihe Mimesis, Band 119)

  • Doppelter Master-Abschluss, BUW. Mit Auszeichnung bestanden (1,0), Deutschlandstipendium und Auslandsaufenthalt in Besançon (Frankreich) 
  • Master of Arts (M.A.) Romanistik, Profil: Literatur- und Kulturwissenschaft
  • Master of Education (M.Ed.) Spanisch / Französisch / Bildungswissenschaften, Profil: GymGe
  • Master-Thesis: Poètes en ville : esthétique de l'expérience urbaine, exploration du soi, expressions poétiques de l'avant-garde. Etudes de poèmes choisis de la littérature française et espagnole du début du XXe siècle. Guillaume Apollinaire, Blaise Cendrars, Philippe Soupault et Federico García Lorca

  • Bachelor of Arts (B.A.) Spanisch / Französisch (Profil: Literatur- und Kulturwissenschaft), BUW
  • Mit Auszeichnung bestanden (1,0), Deutschlandstipendium und Auslandsaufenthalten in Lyon (Frankreich) und Granada (Spanien)
  • Bachelor-Thesis: Poesía y tropología en la obra de Federico García Lorca y Manuel Rivas

  • Hilfskraft in der Sprachpraxis Französisch (01/2013 - 03/2018)
  • Tutorin in der Studieneingangsphase der Romanistik (10/2014 - 03/2018)

  • Abitur 1,0 am Christian-Rohlfs-Gymnasium Hagen
  • Mit Auszeichnung als eine der besten Absolvent:innen des Landes NRW durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
  • Auslandsaufenthalt in Montluçon (Frankreich)