Filmreihe zu Frankreich
Im Sommersemester 2022 wird die Filmreihe zu Frankreich fortgesetzt.
Organisiert von Frau Dr. Elise Julien, die Gastdozentin aus Frankreich, verfolgt…
Filmreihe zu Frankreich
Im Sommersemester 2022 wird die Filmreihe zu Frankreich fortgesetzt.
Organisiert von Frau Dr. Elise Julien, die Gastdozentin aus Frankreich, verfolgt…
Theater am Engelsgarten, mit Regiegespräch im Anschluss
Gemeinsamer Theaterbesuch: "Ex" von Gabriel Calderón (Uruguay)
El Seminario “Iberoamérica Contemporánea” del CIALC (UNAM) invita a su siguiente sesión, en cooperación con la red de investigación DFG "Das…
Buchpräsentation: Intelectuales, profesionistas y artistas del exilio
Der Film über eine andalusische Stadt, in der "nichts" passiert.
Filmvorführung mit Prof. Dr. John Howard: The Day the Fish Came out
Zum Tag der offenen Tür 2022
Argentinische Mate-Werkstatt (50 Jahre BUW)
Am 19.-20. Mai findet im Vortragssaal der Universitätsbibliothek (BZ.07) eine literaturwissenschaftliche Fachtagung in Kooperation mit der Universität…
Centro y cruce: filosofía e imaginario político en la escritura de Max Aub
Seminar Dr. Andrea Luquin Calvo
Antolín Sánchez Cuervo, Mariela Cecilia Avila y Guillermo Ferrer presentan sus proyectos de investigación en torno a los exilios españoles
Mesa de diálogo: Pensar el exilio hoy (1)
In den Hörsälen 15 und 17 wird am 04. Mai das erste Erasmusforum 2022 stattfinden.
Das Angebot steht allen Studierenden der Romanistik und allgemein…