Jornada Lingüística: Spanische Sprachwissenschaft
Am 5. Juni 2025 findet ab 9:00 Uhr im Vortragssaal der Bibliothek (BZ.07) der Bergischen Universität Wuppertal eine internationale Tagung des Spanischen Medienzentrums mit dem Titel "Aspectos gramaticales en hablantes multilingües: ¿Qué desafíos surgen en la gramática del español?" statt, die von der Consejería de Educación der spanischen Botschaft unterstützt wird.
Die Tagung richtet sich explizit an alle Studierende der Hispanistik! Damit sie den Vorträgen gut folgen können, werden sie in den Seminaren „Grammatische Phänomene des Spanischen“, „El sistema verbal español“ und „Semantik“ auf die Tagung vorbereitet.
Nach den Grußworten von Dr. Rafael Bonete Perales (Consejero de Educación en Alemania) erwarten Sie am Vormittag drei Vorträge zur Differentiellen Objektmarkierung (DOM): Philippa Adolf stellt eine korpusbasierte Studie zur DOM vor, in der deutschsprachige Muttersprachler mit L2 Spanisch im Vordergrund stehen. Anschließend wird Marco García García die Bandbreite der Variation der DOM diskutieren und darauf eingehen, welche Faktoren diese auslösen. Sodann analysieren Núria de Rocafiguera Montanyà & Ruth Benito Galdeano, wie sich der Sprachkontakt zwischen Spanisch und Katalanisch auf die DOM auswirkt.
Der Nachmittag ist den verbalen Kategorien Tempus, Aspekt und Modus (TAM) gewidmet: Natascha Pomino, Miguel Cabello García & Tim Diaubalick werden das Problem der Modusalternierung zwischen subjuntivo und indicativo diskutieren und die Ergebnisse einer u.a. an der BUW durchgeführten Studie vorstellen. Im Anschluss widmet sich Peter Herbeck der periphrastischen Verbformen mit sp. ir/kat. anar in einer bilingualen Sprachgemeinschaft und ihrer Auswirkung auf die Bildung des Futurs. Der Vortrag von Javier Caro Reina diskutiert den Erwerb des spanischen TAM-Systems durch Herkunftssprecher des Türkischen. Abschließend fokussiert Katrin Schmitz, wie sich der subjuntivo und andere Mittel zum Ausdruck von Modalität bei spanischen Herkunftssprecher in Deutschland manifestiert.
